Die erste Arbeit war das Einsetzen von 7 Dachfenstern, 3 auf der Vorderseite und 4 auf der Rückseite.
Danach wurden an die Stirnseiten Traufbretter angebracht, die dem Schiefer später den notwendigen Halt geben werden.
Der Chef persönlich legte die erste Reihe Schiefer an. Am Anfang werden die Weichen gestellt, am Anfang muß genau gearbeitet werden. Das ist in der Erziehung so und das ist auch am Dach so.
Die Schneefanggitter sind in der Eifel wichtig, denn gerade im letzten Winter hat es sehr stark geschneit.
Das Zuhauen der einzelnen Schieferplatten muß gekonnt sein. Fachmänner schaffen es, daß der Schiefer dort bricht, wo er auch brechen soll.
In immer neuen schrägen Linien schiebt sich der Schiefer Richtung First. Die Art der Eindeckung ist die deutsche Schablonendeckung.
Bald ist der First erreicht. Hoffen wir, daß auch die andere Seite des Dachs in den nächsten Wochen eingedeckt wird, so dass Regen und Schnee sicher abgehalten werden. Aber .... es warten noch etliche andere Dächer.