Ende November, bei herrlichem Herbstwetter, wurde der Adventkranz gebunden.
In der zweiten Dezemberhälfte stellte sich der Schnee ein. Allerdings stammt dieses Bild mit der Zufahrtstraße zu Kloster Reichenstein aus dem letzten Jahr.
Auch dieses Bild mit dem Blick auf die Klosterkirche ist im letzten Winter aufgenommen worden.
Nun sind wir in der weihnachtlich geschmückten Klosterkirche. So schön wie möglich ist sie von Herrn Kirsner und seinen Helfern hergerichtet worden. Leider konnte über die Feiertage mangels Priester kein Gottesdienst gefeiert werden.
Mitte Dezember erhielt der Altar eine neue Blumenbank. Aber trotzdem ist alles noch recht einfach und bescheiden.
Selbstverständlich darf in der Weihnachtszeit die Krippe nicht fehlen.
Die Krippenfiguren hat Kloster Reichenstein im letzten Jahr als Geschenk erhalten.
Im rückwärtigen Teil der Kirche steht das Relief mit der Verkündigungsszene und die Muttergottes, die Patronin der Kirche und des ganzen Klosters. Das Patrozinium, im vergangenen Jahr leider ausgefallen, wird am 22. August gefeiert.
Im Winter ist es in der Eifel sehr kalt. Deshalb wird der Holzofen in dieser Zeit sehr wertvolle Dienste leisten.