sp
spacer spacer
Logo-Banner-u
sp
sp

sp

 

spacer
sp
sp
Anschluß an das öffentliche Wassernetz 6
aktualisiert am: 27.1.2012
01
sp

Links des Feldweges wurde Ende November/Anfang Dezember der Graben für die Wasser- und Abwasserleitung ausgehoben. Am Ende des Waldes stieß die Leitung auf die Ortsstraße, in welcher die Wasserleitung verlegt ist.

sp
01
sp

Die unter der Straße sich befindliche Wasserleitung wurde freigelegt und ein Abzweig mit einem Hydranten eingebaut. Damit kann das Wasser nach Kloster Reichenstein fließen.

sp
01
sp

Unter diesem Deckel befindet sich der Übergabeschacht mit der eingebauten Wasseruhr. Es wird zwei Wasseruhren geben: Eine in Mützenich, am Beginn der Leitung und eine in der Wasserzentrale von Kloster Reichenstein, am Ende der Leitung. Auf diese Weise kann kontrolliert werden, ob die Leitung dicht ist.

sp
01
sp

Der Wasserleitungsgraben ist bereits wieder verfüllt. Die Oberflächenmulde für das Abfließen des Regenwassers wiederhergestellt.

sp
01
sp

Das überschüssige Aushubmaterial wird aufgeladen und auf die Deponie gefahren. Damit ist der Anschluss an das öffentliche Wassernetz hergestellt und am 15. Dezember wurde das erste Glas mit Wasser aus Mützenich gefüllt (siehe Zeitungsbericht der Eifeler Zeitung vom 17.12.2011).

sp
 
 Sanierungen  
6 6
Pfeil Notsicherung Südflügel  
Pfeil Westflügel Natursteinarbeiten  
Pfeil Westflügel Dach  
Pfeil Melkerhaus Dach  
Pfeil Verwalterhaus Fassade  
Pfeil Informationsraum  
6 6
 Bildgalerie  
6 6
07  
Westflügel  
07  
Westflügel Dachsanierung 1.W.  
07  
Melkerhaus Dachsanierung  

01
 
 
 

   
Navi-Fuss
01s
shadow-u 01-Schatten-e