sp
spacer spacer
Logo-Banner-u
sp

sp

 

spacer
sp
sp
Neuigkeiten aus Bellaigue
aktualisiert am: 18.8.2012
01
sp

Die Mönche ziehen zur Vesper, dem abendlichen Weihrauchopfer, in die Kirche ein. 31 Männer wohnen im Kloster Bellaigue und 31 Männer haben sich entschlossen, sich ganz Gott zu weihen. 31 Männer wollen täglich allein zur Ehre Gottes singen und beten, um so die Gnaden für die Menschen vom Himmel herabzuziehen.

sp
01
sp

Die Mönche singen die Vesper. Es ist ein hoher Festtag, denn der Priester ist assistiert von einem Diakon und Subdiakon. Fahren Sie nach Bellaigue. Hören Sie sich diese herrlichen, jahrtausende alten und immer gleichermaßen den Geist auf Gott lenkenden Melodien an. Sie sind das genaue Gegenteil, der Rock- und Popmusik. Letztere zieht nach unten, die Gregorianik zieht nach oben, hin zu Gott.

sp
01
sp

Pater Bernhard, ein Deutscher aus Marktoberdorf, feiert im Rahmen eines levitierten Hochamtes das Heilige Messopfer. Die Anbetung Gottes ist das erste und wichtigste Anliegen und deshalb fließen in der tridentinischen heiligen Messe so reichlich die Gnaden.

sp
01
sp

Ein Priester feiert jeden Tag das Hochamt, die anderen Priester zelebrieren an den Seitenaltären der großen Kirche. In Bellaigue wird nicht konzelebriert, sondern jeder Priester feiert an diesen Seitenaltären täglich das heilige Messopfer. Jedes Messopfer erneuert in geheimnisvoller Weise den Tod Jesu Christi am Kreuz von Kalvaria. In jedem Meßopfer fließt das kostbare Blut herab vom Kreuz und hinein in die Seelen der Menschen. Bei den heutigen Konzelebrationen versiegt dieser Strom.

sp
01
sp

Unter den Arkaden befindet sich der Kreuzgang. Ihm fehlen in Bellaigue aber noch drei Seiten. So bald wie möglich wollen die Mönche den Kreuzgang vervollständigen, um in dieser Abgeschiedenheit von der Welt ungestört über Gott nachdenken, meditieren und beten zu können.

sp
01
sp

Die Zellen im Kloster unserer lieben Frau von Bellaigue sind alle belegt. Es bräuchte dringend einen Anbau, um allen Anklopfenden Platz bieten zu können. Vergessen wir nicht den lieben Gott für das Kloster in Bellaigue immer wieder um Hilfe zu bitten.

sp
01
sp

Der Garten hat in jedem Benediktinerkloster eine wichtige Bedeutung, denn das tägliche Essen ist fleischlos. Also braucht es Gurken, Tomaten, Bohnen und vieles andere mehr. Wenn Sie Kloster Bellaigue besuchen wollen, dann werden Sie dort immer offene Türen antreffen. Die Benediktiner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft.

sp
 Sanierungen  
6 6
Pfeil Notsicherung Südflügel  
Pfeil Westflügel Natursteinarbeiten  
Pfeil Westflügel Dach  
Pfeil Melkerhaus Dach  
Pfeil Verwalterhaus Fassade  
Pfeil Informationsraum  
6 6
 Bildgalerie  
6 6
07  
Westflügel  
07  
Westflügel Dachsanierung 1.W.  
07  
Melkerhaus Dachsanierung  

01
 

   
Navi-Fuss
01s
shadow-u 01-Schatten-e