Ende August machten sich zwei Seminaristen auf den Weg nach Kloster Reichenstein, um bei der Restaurierung des ehemaligen Prämonstratenserklosters mitzuhelfen. Eine ihrer Arbeiten war das Saubermachen der neu eingesetzten Fenster an den Wirtschaftsgebäuden.
Nach einigen Tagen führte sie der Weg hinaus in den Wald von Kloster Reichenstein. Ein Teil des Waldes war durchforstet worden und deshalb musste das Brennholz an die befahrbaren Wege geschafft werden.
Es ging bei diesem Transport nicht nur um dünne und leichte Stämme, sondern auch um kräftige Zweimeterstücke.
Der Transport zu zweit war dann doch besser. Ein Mann aus Australien, der vier Wochen freiwillig in Kloster Reichenstein mithalf, beobachtet den Schwertransport ganz genau.
Später wird es einmal so gebündelt, getrocknet und gestapelt im großen ehemaligen Stall von Kloster Reichenstein gelagert sein. Dieses Holz wartet nur noch auf den Winter, um allen Bewohnern Wärme spenden zu können.
Selbstverständlich machten sich die Seminaristen auch in vielen anderen Bereichen nützlich.
Im Namen der Mönche sei ihnen ein herzliches Vergelt's Gott ausgesprochen.